Sourcecodes und Daten-Quellen
Die meisten der Piraten.Tools sind in ihrer aktuellen Version auch als Quelltext in der
Organisation
veröffentlicht.
Auf dieser Seite findest du weitere Informationen wo die Quelltexte und Datenquellen der Piraten.Tools zu finden sind.
Piraten.Tools Plattform
Der Quelltext der Piraten.Tools Plattform selbst ist bisher nur in Teilen veröffentlicht, such dazu in der jeweiligen Sektion des gesuchten Tools.
Piraten.Tools Menü
Der Quelltext des Piraten.Tools Menü ist einzusehen im
Piraten.Tools CDN
Plakat-/Piraten-Karte
Web-App
Eine leider nicht aktuelle Version des Quelltextes der Plakat-Karte Web-App ist einzusehen im
Repository "Piraten-Tools/piraten_map_server"
Android-App (Eingestellt)
Die aktuelle Version des Quelltextes der leider nicht mehr aktuellen Plakat-Karte Android-App ist einzusehen im
Repository "Piraten-Tools/piraten_map_app"
Die Android-App bezieht die Server-Liste von
piratemap.github.io/servers.json
, dessen Quellcode zu finden ist im
Repository "PirateMap/piratemap.github.io"
iOS-App (Eingestellt)
Die aktuelle Version des Quelltextes der leider nicht mehr aktuellen Plakat-Karte iOS-App ist einzusehen im
Repository "Piraten-Tools/Piratenkarte_app"
Piraten.Live
Der Quelltext von Piraten.Live ist bisher nicht veröffentlicht.
Piratisierer
Der Quelltext des Piratisierers ist Teil der Piraten.Tools Plattform und ist bisher nicht veröffentlicht.
Spickerrr
Android-App
Die aktuelle Version des Quelltextes der Spickerrr Android-App ist einzusehen im
Repository "Piraten-Tools/spickerrr"
Die Android-App fragt die aktuellen Daten ab von der
Spickerrr API
Dabei handelt es sich lediglich um statische Daten, die generiert werden durch den Scraperrr
Scraperrr.js
Die aktuelle Version des Quelltextes von Scraperrr.js ist einzusehen im
Repository "Piraten-Tools/Scraperrr.js"
Der Scraperrr bezieht seine Daten primär aus dem
Piratenwiki,
genaueres dazu ist dem jeweiligen
Preset im Repository
zu entnehmen.
Webseite
Die aktuelle Version des Quelltextes der
Spickerrr Webseite
ist einzusehen im
Repository "Piraten-Tools/spickerrr-website"
Selectorrr
Der aktuelle Quelltext des Selectorrr ist einzusehen im
Repository "Piraten-Tools/Selectorrr"
Shortenerrr
Der Quelltext des Shortenerrr Frontends ist Teil der Piraten.Tools Plattform und ist bisher nicht veröffentlicht.
Die Backends unter UrlPir.at und Pi-U.de nutzen
Repository "YOURLS/YOURLS"
Wiki-Mirror (Im Neubau)
Der Quelltext der Mirror-Scripts ist bisher nicht veröffentlicht.
Das Wiki selbst nutzt MediaWiki aus offiziellen Paketquellen, der Sourcecode von MediaWiki ist einzusehen im
Repository "mediawiki/core"
Die aktuelle Version des MediaWikis, die genutzen Erweiterungen und Themes und deren Quelltext sind im Wiki-Mirror selbst zu finden unter
Die Daten werden täglich aus dem
bezogen, weitere Infos und Links zu den Dumps sind zu finden unter
Piraten-Radio (Im Neubau)
Der Quelltext des Piraten-Radio Frontends ist Teil der Piraten.Tools Plattform und ist bisher nicht veröffentlicht.
Der aktuelle Quelltext des Piraten-Radio Backends ist einzusehen im
Repository "libretime/libretime"
Piraten-Kalender
Der Quelltext des Piraten-Kalender Frontends ist Teil der Piraten.Tools Plattform und ist bisher nicht veröffentlicht.
Mumble
Der Quelltext des Mumble Frontends ist Teil der Piraten.Tools Plattform und ist bisher nicht veröffentlicht.
Die Daten werden im ChannelViewerProtokoll Format bezogen und werden durch Bots aktualisiert, die die Daten direkt aus dem Mumble-Server auslesen.
Die ChannelViewerProtokoll Dateien werden aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht, da diese auch Daten über die Benutzer beinhalten, die gerade dem Mumble-Server verbunden sind.
Die Benutzerinformationen werden zwar durch die Bots erhoben und dem ChannelViewerProtokoll entsprechend gespeichert, aber nicht weiter verarbeitet.
Der Quelltext der Bots ist bisher nicht veröffentlicht.
Piratenmatrix
Der aktuelle Quelltext von Piratenmatrix ist einzusehen im
Repository "Piraten-Tools/cinny"
Unterschreibt
Der Quelltext des Unterschreibt Frontends ist Teil der Piraten.Tools Plattform und ist bisher nicht veröffentlicht.
Der Quelltext des Unterschreibt Backends ist bisher nicht veröffentlicht.
Die aktuell hinterlegten UU-Formular und Info Adressen sind einzusehen unter:
info.unterschreibt.de/config.json
Akk-Tool
Der aktuelle Quelltext des Akk-Tools ist einzusehen im
Repository "DJaeger/akk"
Speedtest
Der Speedtest basiert auf LibreSpeed dessen Quelltext ist einzusehen im
Repository "librespeed/speedtest"
Web-Terminal
Der aktuelle Quelltext des Web-Terminals ist einzusehen im
Repository "nirui/sshwifty"
Status
Der Quelltext des Status Frontends ist Teil der Piraten.Tools Plattform und ist bisher nicht veröffentlicht.
Der aktuelle Quelltext des Status Backends ist einzusehen im
Repository "louislam/uptime-kuma"
Pöstchengenerator
Der Quelltext des Pöstchengenerators ist Teil der Piraten.Tools Plattform, aber bereits veröffentlicht unter
piraten.tools/poestchen/source
Bingo
Der Quelltext des Bingo Spiels ist Teil der Piraten.Tools Plattform und ist bisher nicht veröffentlicht.